Übungsabende & Workshops für Mediatoren und Coaches

Übungsabende für Mediatoren und Coaches – Der Schlüssel zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Weiterbildung wozu?
Übungsabende für Mediatoren und Coaches – Der Schlüssel wozu auch immer du möchtest
Die Arbeit von Mediatoren und Coaches wird immer komplexer. Sei bereit, indem du nicht nur theoretisch gut aufgestellt bist, sondern deine praktischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelst. Übungsabende sind die perfekte Gelegenheit, genau das zu tun – du lernst, vertiefst Methoden und entwickelst dich beruflich weiter.
Sammle praxisnahe Erfahrungen für deinen Berufsalltag
Nutze die Chance, in realitätsnahen Szenarien zu üben – sei es durch Rollenspiele, Fallbeispiele oder Simulationen. Hier setzt du dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis um und entwickelst Routinen, um auf unerwartete Konfliktdynamiken souverän zu reagieren.
Nutze ehrliches Feedback und den kollegialen Austausch
Regelmäßige Übungsabende bieten dir nicht nur eine Plattform, um dich mit anderen Mediatoren und Coaches auszutauschen, sondern auch, um durch wertvolles Feedback neue Perspektiven zu gewinnen. Hier reflektierst du dein Vorgehen und stärkst deine Fähigkeiten, auch in schwierigen Situationen klar und sicher zu handeln.
Warum regelmäßige Übungsabende so wichtig sind
Eine abgeschlossene Ausbildung reicht nicht. Konfliktlösungsprozesse verändern sich stetig, genauso wie die Dynamiken in der Mediation. Mit den Übungsabenden bleibst du am Ball, lernst neue Methoden kennen und verbesserst kontinuierlich deine Fähigkeiten.
Deine Chance auf Weiterentwicklung
Nimm am Übungsabend-Workshop teil, der jeden ersten Dienstag im Quartal stattfindet. In drei intensiven Stunden kannst du dein Wissen erweitern – ob bei der Arbeit mit dem Online-Systembrett, dem Umgang mit Gefühlen und Ersatzgefühlen (Rackets) oder bei der Analyse von Eskalationsdynamiken.
Lerne flexibel und praxisnah in der Community
Online vor Ort sein. Mit diesem flexiblen Format lernst du regelmäßig und baust deine Kompetenzen langfristig auf. Und das Beste: Du erfüllst deine Weiterbildungsstunden mit Spaß und in einer unterstützenden Gemeinschaft.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.