Wenn die Be-Sinn-ung verloren geht – Mediation zwischen Feuer & Frieden
Angst oder Wut, Kraft hat beides
Einblicke in die Welt der Mediation: Zwischen dem heißen Feuer des Falken und dem kühlen Frieden der Taube 🕊🌟
Konflikte sind ein fester Bestandteil des menschlichen Lebens und treten in den unterschiedlichsten Formen und Situationen auf. In der Mediation begegnen wir ihnen mit einer faszinierenden Vielfalt an Ansätzen und Techniken, um friedliche Lösungen zu finden und die Beziehung zwischen den Konfliktparteien zu stärken. Eine besondere Metapher verdeutlicht diese Vielfalt und veranschaulicht die emotionalen Aspekte in Konflikten: der Tanz zwischen dem heißen Feuer des Falken und dem kühlen Frieden der Taube.
Der Falke steht symbolisch für Entschlossenheit, Klärung und Durchsetzung.
In manchen Fällen ist ein energischer Ansatz erforderlich, um festgefahrene Konflikte anzugehen und Lösungen zu finden. Es ist der Moment, in dem wir wie der Falke handeln und die Dinge vorantreiben. Doch Vorsicht ist geboten, denn dieser hitzige Ansatz kann auch zu unkontrollierten Emotionen wie Wut und unangemessenen Angriffen führen. Wenn der Falkenmodus überhandnimmt, kann der eigentliche Konflikt in den Hintergrund rücken, und die Kommunikation wird durch hitzige Auseinandersetzungen belastet.
Auf der anderen Seite verkörpert die Taube den kühlen Frieden, die Kooperation und Verständigung.
Sie ist der Moment der Besinnung, wenn es darum geht, die Emotionen zu beruhigen und einen Raum für harmonische Kommunikation zu schaffen. Die Taube erinnert uns daran, dass es wichtig ist, Empathie und Verständnis zu zeigen, um eine Brücke zwischen den Konfliktparteien zu bauen. Allerdings kann die Taube auch für Ängste und Rückzug stehen, wenn der Konflikt zu überwältigend erscheint und die beteiligten Parteien sich in ihre Schutzmechanismen zurückziehen.
Die Mediation lehrt uns, dass es nicht darum geht, Emotionen zu unterdrücken, sondern sie bewusst wahrzunehmen und konstruktiv zu kanalisieren. Es ist eine Reise des Sinnesverlusts im besten Sinne - das Erkennen und Verstehen der eigenen Emotionen und der Emotionen anderer, um eine tiefe Verbindung zu schaffen und authentische Lösungen zu finden. Dabei spielen die Kommunikation und das empathische Zuhören eine entscheidende Rolle, um die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen.
Die Mediation ist eine transformative Erfahrung,
die uns ermöglicht, unsere Konfliktlösungsfähigkeiten zu erweitern und uns mit einem breiten Spektrum an Herangehensweisen auszustatten. Es geht darum, eine ausgewogene Balance zwischen dem heißen Feuer des Falken und dem kühlen Frieden der Taube zu finden, um Konflikte konstruktiv zu bewältigen und langfristige Lösungen zu schaffen.
In unserer Mediationsausbildung ermutigen wir Sie, diese faszinierende Welt der Mediation zu entdecken und Ihre Fähigkeiten als Mediator zu entwickeln. Tauchen Sie ein in den Tanz zwischen Falken und Tauben, und erfahren Sie, wie Sie als Mediator eine unterstützende Rolle dabei spielen können, Konflikte in Chancen für Wachstum und Verständigung zu verwandeln.