Das Konfliktdreieck – Analyse von Konfliktursachen
🔍 Entdecken Sie die Mediation: Blick hinter das Konfliktdreieck
Das Konfliktdreieck - Auf was beruht der Konflikt?
In der Welt der Mediation wird der Konflikt oft als ein auf der Spitze stehendes Dreieck visualisiert, das von verschiedenen Themen und Denkweisen getragen wird. Diese Themen und Denkweisen sind die Stützen des Konflikts. Die Idee hinter dieser Methode ist es, diese Stützen zu erkennen und systematisch zu eliminieren.
Anwendung des Konfliktdreiecks
Die Anwendung des Konfliktdreiecks ist vielseitig und kann in Teammediationen, Konfliktcoachings oder sogar im Einzelsetting durchgeführt werden. Hier ist, wie es funktioniert:
Schritt A: Erfassung
Das Thema des Konflikts wird in das auf der Spitze stehende Dreieck geschrieben.
Themen und Schwierigkeiten, die den Konflikt "stützen", werden seitlich an das Dreieck geschrieben.
Ein praktisches Beispiel: In einem Krankenhaus gab es einen Konflikt mit einer Auszubildenden, die sozial nicht gut integriert war und viele Regeln nicht kannte. Die Themen waren Schulprobleme, Verhalten, häufige Krankheitstage und mangelnde Selbstständigkeit.
Schritt B: Säulen eliminieren
Jetzt wird das große Problem in seine Bestandteile zerlegt, und eine Stütze nach der anderen wird bearbeitet. Ähnlich wie bei einer Themensammlung, jedoch mit einer visualisierten Kraft dahinter. Wenn diese Stützen nach und nach beseitigt werden, kippt das System, und das Problem kann gelöst werden.
Im Beispiel aus dem Kontext des Krankenhauses: Ein Problem war die Kleidung der Auszubildenden. Sie trug die vorgeschriebene Kleidung nicht ordnungsgemäß, weil sie nicht wusste, wie man sie richtig wäscht. Die Lösung bestand darin, Ihr Unterstützung und Anleitung zu geben.
Ziele der Methode
Die Methode hilft Ihnen dabei, die Elemente zu identifizieren, die einen Konflikt stützen, und die Ursachen des Problems zu analysieren. Sie regt Sie zur Reflexion an.
Diese Methode, die ihren Ursprung in der Mediation hat, kann in Einzelarbeit und Gruppenarbeit angewendet werden und bietet eine visuelle Möglichkeit, Konflikte zu analysieren und zu lösen.
Wenn Sie in der Welt der Mediation arbeiten möchten, kann eine entsprechende Ausbildung Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten vermitteln.